Schlafen sie besser

Schlafapnoe-Screening: Schlafapnoe früh erkennen, besser leben

Was ist ein Schlaf-Apnoe-Syndrom? Viele Menschen wachen morgens wie gerädert auf – trotz ausreichend Schlaf. Hinter dieser ständigen Erschöpfung kann mehr stecken als bloß Stress oder ein unruhiger Abend. Eine mögliche Ursache: nächtliche Atempausen, die oft unbemerkt bleiben. Etwa 800.000 Menschen sind davon betroffen, vorwiegend Männer im mittleren Lebensalter. Diese Atemaussetzer – medizinisch auch als […]
weiterlesen
herzprobleme

Herzrhythmusstörungen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Herzrhythmusstörungen: Wann der Takt des Herzens aus dem Gleichgewicht gerät Ein gesundes Herz läuft in einem regelmäßigen Takt – bei gesunden Menschen in Ruhe meist 60 bis 100 Schläge pro Minute. Kommt es jedoch zu Abweichungen, spricht man von Herzrhythmusstörungen. Dabei pumpt das Herz langsamer oder schneller. Zu schnell (Tachykardie), zu langsam (Bradykardie) oder unregelmäßig. Diese […]
weiterlesen

Lungenentzündung

Bei einer Lungenentzündung, im Fachjargon Pneumonie genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Lungengewebes oder der Lungenbläschen. Die Infektionskrankheit kann durch verschiedene Erreger ausgelöst werden, und stellt vor allem für Säuglinge, Ältere, chronisch Kranke und immungeschwächte Personen ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko dar. Für den Behandlungserfolg ist es enorm wichtig, dass die Lungenentzündung rechtzeitig […]
weiterlesen

Schlafapnoesyndrom

Die Schlafapnoe ist den schlafbezogenen Atemstörungen zuzuordnen, hierbei kommt es zu Atemaussetzen im Schlaf. Es handelt sich um eine sehr häufige Erkrankung, die etwa 10% der Männer und 5% der Frauen ab 40 Jahre betrifft. Die Dunkelziffer ist hoch, da viele Menschen die nächtlichen Atemaussetzer im Schlaf nicht direkt bemerken. Warum diese Atemaussetzer aber nicht […]
weiterlesen